Beton und Kernbohrungen
Kernbohrungen – auch als Betonbohren bekannt – in Beton, Mauerwerk, Asphalt und Naturstein von 18mm bis zu einem Durchmesser von max. 1100mm, egal ob in Wände, Decken oder Fundamente sind kein Problem für unsere ausgebildeten Fachkräfte und das aus nahezu jedem Winkel.
Beim Kernbohrverfahren kommen spezielle Hohlbohrkronen mit Diamanten besetzten Segmenten zum Einsatz. Durch die extreme Härte der Segmente fräst sich die Bohrkrone in das zu bohrende Material und vermindert somit Erschütterung wie sie beim Stemmen verursacht werden. Hierdurch werden zudem etwaige Risse im Bestand vermieden. Durch die Zugabe von Wasser als Bindemittel ist ein nahezu staubfreies Arbeiten möglich.
Einsatzgebiete bspw.:
- Nachträgliche Öffnungen und Durchbrüche für Leitungssysteme und Versorgungsleitungen
- Durchbrüche für Dunstabzugshauben (Wrasenabzüge)
- Auslaufbohrungen, Kabelkanälen, Hausanschlüssen, Zu- und Abluftöffnungen, Sanitär- und Elektroanschlüsse, Klimakanäle, Prüfkernentnahme, Ankerlöcher für Geländer- und Maschinenbefestigung etc.
- Präziser beschädigungsfreier Abbau von kleineren Betonflächen durch präzise Perforation
Beispiel einer Bohrung mit Kernentnahme:




Bohrung für Dunstabzugshauben ( Wrasenabzug )
Werden von uns dank modernster Geräte, staubfrei und sauber durchgeführt, selbst
verschmutzungen bei Nassbohren können mit einem Wassersammelring in Grenzen gehalten werden.
Folienbohrungen
Bei den Folienbohrungen wird der gesamte Bohrbereich in einen Folienmantel gehüllt, um Verschmutzungen auf ein Minimum zu begrenzen.
Impressionen von unseren Folienbohrungen:




Impressionen von unseren Kernbohrungen:







KERNBOHRUNGEN
Kernbohrungen – auch als Betonbohren bekannt – in Beton, Mauerwerk und Naturstein bis zu einem Durchmesser von 100cm, egal ob in Wände, Decken oder Fundamente

Kontakt
Rufen Sie an, schicken Sie eine Mail oder ein Fax. Wir melden uns umgehend bei Ihnen.